Das Rundbogenfenster des Schul- und Bethauses Altlangsow
Beschreibung
Für Helligkeit im Kirchenraum sorgt das große Rundbogenfenster an der Westseite. Es schafft eine besondere Atmosphäre im vom Kunstverein genutzten Ausstellungsraum. Das farbige Glas hat eine besondere Geschichte, es wurde wohl nach dem Krieg von Mitgliedern der Gemeinde aus Berlin beschafft. Es gibt einen Hinweis vom März 1955, in dem die kirchliche Beschaffungsstelle beim Konsistorium in Berlin Klar- und Buntglas in Aussicht stellt. Angefragt waren für die Kirchenfenster 20 Quadratmeter Glas, zur Hälfte in goldgelb und in hellblau oder hellgrau, die mit Unterstützung der Gemeinde nach Altlangsow transportiert werden könnten. Es gibt auch eine andere Erzählung zur Glasbeschaffung: Das Glas sei nicht geliefert worden, sondern die Bauern hätten Glas aus der Umgebung gesammelt und in Rucksäcken nach Altlangsow gebracht.
Rundbogenfenster | |
o. Inv. | |
2025-02-14 12:15:01 | |
Herunterladen |
Details und verwandte Objekte
Einordnung
Schlagworte
Dieses Objekt im Museum
Das Oderbruch Museum Altranft – Werkstatt für ländliche Kultur ist eine Kulturinstitution für die Regionalentwicklung des Oderbruchs, in der regionalhistorische und gegenwartsbezogene Perspektiven miteinander verknüpft werden. Es investiert in künstlerische und kulturelle Formen der regionalen Selbstbeschreibung (Objekt, Fotografie, Text, Bild, Kunst, Theater) und nutzt dabei die Arbeitsweisen der Landschaftskommunikation.