Eckhaus in der Bismarckstraße/Wernerstraße in Cottbus, mit floralen Putzelementen 1905/06 erbaut

Fritz Unger CC BY-NC-SA

Beschreibung

Das Eckgebäude in der Bismarckstraße / Wernerstraße (heute August-Bebel-Straße / Wernerstraße) steht in Verbindung mit dem gegenüberliegenden Gebäude und ist von städtebaulicher Bedeutung. Sie bilden beide die architektonische Rahmung der Straßenmündung zum Schillerplatz. Das Eckhaus, heute August-Bebel-Straße 11, entstand in den Jahren von 1905/1906. Der Bauherr war der Cottbuser Malermeister Max Gerlach. Die Bauausführung lag in den Händen der Cottbuser Baufirma „Herman Pabel & Co.“ Auffallend sind die Kastenfenster, Zwerchgiebel und die Balkone, die mit schmiedeeisernen Ziergittern versehen sind. Des Weiteren verleihen die floralen Putzelemente dem Haus ein besonderes Aussehen. Natürlich darf das Malerwappen am Haus nicht fehlen. Es befand sich bis Ende der 1920er Jahre im Eigentum der Familie Gerlach.

Objektart Fotografie
Maße 18 x 24 cm
Material Glasplattennegativ
Inventarnummer U50-07
Stand der Infomationen 2025-02-05 21:23:50
Zum Objekt im Museum Digital
Druckversion (pdf) Herunterladen
Stadtmuseum Cottbus CC BY-NC-SA

Dieses Objekt im Museum

Stadtmuseum Cottbus

Die Städtische Sammlung Cottbus vereinen das Stadtarchiv und das Stadtmuseum. Beide Einrichtungen sind seit 1992/1993 im einstigen Druckerei- und Verlagsgebäude des Cottbuser Anzeigers, Bahnhofstraße 52, untergebracht. Seit Dezember 2015 befinden sich die Ausstellungsräume des Stadtmuseums im alten Sparkassengebäude, Bahnhofstraße 22, direkt gegenüber. Mit dem Zusammenführen dieser beiden Institutionen, die sich der Geschichte der Stadt Cottbus widmen, wurden sehr günstige Voraussetzungen für die regionale Geschichts- und Heimatforschung geschaffen. Sowohl der Forschung als auch allen geschichtsinteressierten Bürgerinnen und Bürgern stehen die Bestände der Städtischen Sammlung im Archiv und Museum zur Verfügung. Öffnungszeiten Museum 01.05. - 30.09. (Sommer) Dienstag bis Freitag 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr Sonnabend und Sonntag/Feiertage 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr 01.10. - 30.04. (Winter) Dienstag bis Freitag 10.00 Uhr bis 17:00 Uhr Sonnabend und Sonntag/Feiertage 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr Am 24.12. und 31.12. ist das Museum geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Zum Museum

Sammlungen

Fotografische Sammlung Fritz Unger

Zur Sammlung