Horst Siewert CC BY-NC-SA

Beschreibung

Auffliegendes Fischadlerweibchen. Horst Siewerts teilweise noch erhaltenes Karteikartensystem, dokumentiert Zeit, Ort, Lichtsituation und Aufnahmetechnik.

Objektart Karteikarte
Maße ca. 15 x 21 cm
Material Pappe, Positivabzug aufgeklebt
Inventarnummer o.Inv.
Stand der Infomationen 2023-10-05 23:54:54
Zum Objekt im Museum Digital
Druckversion (pdf) Herunterladen
Jagdschloss Groß Schönebeck/Schorfheide-Museum CC BY-NC-SA

Dieses Objekt im Museum

Jagdschloss Groß Schönebeck/Schorfheide-Museum

In der Schorfheide sind Jagd und Macht seit fast eintausend Jahren eng miteinander verbunden. Die deutschlandweit einmalige Ausstellung in der Museumsscheune verdeutlicht durch umfangreiches Bild- und Tonmaterial die Umbruchzeit von der Demokratie der Weimarer Republik zur Diktatur der NS-Zeit und die jüngere Vergangenheit bis zur Wendezeit unter dem Blickwinkel "Jagd und Macht in der Schorfheide". Im Jagdschloss wird in 2 Räumen der deutschen Kaiser Wilhelm I., Friedrich III. und Wilhelm II. gedacht, welche von 1871 bis 1918 das deutsche Kaiserreich regierten. Kaiserzimmer und Hubertuszimmer porträtieren die Kaiser als Jäger und Politiker und setzen historische Jagdwaffen in Szene. In einer Sonderausstellung können Besucher mehr über das Leben des Profiboxers und Naturburschen Max Schmeling erfahren. Im "Box-Raum" wird die sportliche Seite des Boxers dargestellt. Der "Natur-Raum" zeigt das Leben Max Schmelings als Naturliebhaber und Jagdfreund.

Zum Museum

Sammlungen

Archiv Schorfheide-Museum Bestand III. 3- NL Siewert

Zur Sammlung